Alle E-Commerce-Transaktionen (Online-Geschäfte) innerhalb Europas müssen vom Händler als sichere Transaktion (Secure Electronic Commerce) ausgeführt werden. Daher wird von dem Kunden nach Eingabe seiner Kartendaten bei einem Online-Geschäft die digitale Signatur entsprechend seines Online-Banking-Dienstes verlangt, um die Zahlung zu autorisieren.Einige Händler haben dieses Verfahren noch nicht eingeführt und wickeln Kartenzahlungen weiterhin als nicht sichere Transaktionen ab, so dass es vorkommen kann, dass solche Transaktionen aus Sicherheitsgründen abgelehnt werden (Fehler 195).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.