Alternative Anlagen sind eine Art von Investitionen außerhalb der konventionellen Finanzmärkte. Dazu gehören unter anderem Immobilien, Risikokapitalanlagen, Private-Equity-Anlagen, Kunstwerke und Sammlungen sowie Infrastrukturinvestitionen. Der Hauptvorteil ist ihre geringe Korrelation mit den traditionellen Märkten, d.h. ihre Wertentwicklung kann unabhängig von den Aktien- oder Anleihemärkten sein, was zur Diversifizierung des Portfolios und zur Verringerung der Volatilität beiträgt und somit für Stabilität der Investition sorgt. Darüber hinaus haben alternative Anlagen in der Regel ein erhebliches langfristiges Renditepotenzial. Im Laufe der Zeit kann ihr Wert erheblich steigen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.